
wir haben es tatsächlich geschafft: 650 km hin und zurück ohne größere zwischenfälle (wenn man von blauen hüften absieht, die ich mir an den beiden kindersitzen geholt habe, zwischen die ich die letzten 300km gequetscht war, abwechelnd ein kind tröstend, ein kind bespaßend). der mann war trauzeuge im weit entfernten osten der republik und da wir dieses jahr keinen "echten" urlaub machen - es sei denn wir gewinnen doch noch im lotto oder es überkommt mich und ich verkaufe ein paar tücher (sehr unwahrscheinlich) - haben wir so getan, als wäre es kein himmelfahrtskommando mit zwei unter-zwei-jährigen in den sommerferien (in sachsen war netterweise auch noch letzter ferientag) quer durch deutschland zu gondeln.
ich erspare euch details. der mann meinte heute zu mir "das (=der rückreisetag) war der anstrengendste tag in meinem leben." also nicht zu empfehlen solch eine unternehmung...
dem anlass entsprechen mussten die kinder natürlich herausgeputzt werden. eigentlich sollte es für das kleinchen eines dieser beiden kleider werden. das wetter hat uns aber einen streich gespielt und so hab ich einen tag vor abreise noch was wärmeres genäht, das auch sicherlich bequemer und praktischer war.




sohnemann trug cord mit weißem hemd und taillierter jeansweste, verweigerte aber das modellstehen. schade, es sah echt süß aus.
auch sonst hatten die beiden viel spaß in der ferienwohnung. momentanes lieblingsspiel ist "schwester rumkugeln":
