Sonntag, 29. März 2009
mal was für echte mädchen!
ein rätselbild
wer findet den fehler? auflösung unten!
...wenigstens eine, die vlies liebt!!!
Samstag, 28. März 2009
"grün, grün, grün...
...sind alle meine kleider. und auch noch mein mei-tai."
das singt die liebe sabine vermutlich bald, wenn dieses erfrischend-frühlingshafte teilchen zu ihr nach "bei den weißwürscht" flattern wird.
Donnerstag, 26. März 2009
holeri-du-dödel-du?
Dienstag, 24. März 2009
viele viele bunte...
die haben mich die ganze nacht wach gehalten. hat sich aber gelohnt, wie ich finde.
ein nettes plätzchen werden sie in bayern finden!

Montag, 23. März 2009
den schlaf der gerechten
den schlief das kind heute nach einem wunderschönen, aber anstrengenden geburtstagsbrunch. was in dem kleinen köpfchen wohl vorging?
Sonntag, 22. März 2009
gut gewählt...
blau steht in der farbenlehre des feng shui für kühle und sauberkeit. blau ist außerdem die farbe der ruhe, der ausgeglichenkeit, der harmonie und der treue.
rot kann aktivierende impulse setzen. die farbe regt den stoffwechsel an und fördert die durchblutung. sie macht lust auf sex und stimmt glücklich. (quelle: http://www.farbenundleben.de)
keine frage, wo diese feinen teile ihren platz finden werden, oder?
Samstag, 21. März 2009
was sonst noch war...
erstaunlich, wie wenig entspannt manche herren sind. "keine angst, es ist doch nur ein baby. deins um genau zu sein!," möchte man manchmal rufen. nein, es nimmt keinen schaden, wenn es einfach dort liegt, und ein bisschen spielt. tatsächlich macht es auch gelegentlich geräusche, zeitweilig sogar etwas lautere. es muss nicht die ganze zeit begrapscht ("hier halt den ring doch mal selber fest!"), bewegt ("ach, du faule, komm ich leg dich mal auf den bauch!"), bespaßt ("hiiiiiiier ist das rasselchen!" *rasselrasselrassel*) oder sonstwas werden.
ob´s bei denen zu hause auch so geht oder ob das der männerspezifische gruppen-ich-will-der-beste-papa-sein-und-das-beste-für-mein-kind-das-eh-das-tollste-und-klügste-ist-zwang ist? nächste woche ist zum glück wieder alles beim alten...
dem kind hat´s so oder so gefallen...
danach gings noch mit der omama ins städtchen. der fruchtdrink im café war extrem interessant, am liebsten hätte das kind auch einen schluck genommen:
leider gabs nur wieder den ollen fisch - der scheint aber auch passabel zu schmecken:
suchst du noch, oder schminkst du schon?
im vermutlich kleinsten badezimmer der stadt muss jeder ecken ökonomisch genutzt werden. und frei herumliegende stifte, döschen und tuben - besonders wenn sie genau auf ellenbogenhöhe des mannes plaziert sind - tragen nicht gerade dazu bei, das räumchen aufgeräumter aussehen zu lassen. dieses wischiwaschi hingegen schon!
vorher:
nachher:
Freitag, 20. März 2009
wie die faust aufs auge
passt diese kombination aus kind und patenonkel... und das war nicht abgesprochen!
der mann hat treffend bemerkt: "wenn man zu lange hinschaut, siehts aus wie ein testbild."
Donnerstag, 19. März 2009
frühlingsanfang!
michael miller mit tildapünktchendetails und sommerlichem leinen als rückseite. und wunderbar lang geposterten schulterträgern, damit auch wirklich nichts kneift.
Mittwoch, 18. März 2009
gastauftritt
...der tollen schwarz-weiß-alles-dabei-tasche! achtung: nicht zu lange hingucken, das muster kann epileptische anfälle erzeugen... heute beim besagten nähkränzchen angefangen und in den eigenen vier wänden der gast"darstellerin" fertiggestellt.
etwas weniger spektakulär, aber dennoch wunderschön: schwarz-weiß-kissen für die schwarz-weiß-couch im schwarz-weiß-wohnzimmer.
wer die wahl hat...
heute morgen habe ich mich für ersteres entschieden, denn eine viel wichtigere entscheidung ließ mich nicht mehr einschlafen, nachdem der wecker des mannes um 5.15 uhr geklingelt hatte. ich wünsche mir manchmal den schlaf unseres sohnes: von 20.00 bis 8.00 - leider nicht durch, sondern unterbrochen von stillpäuschen etwa alle drei stunden, die er allerdings im halbschlaf absolvierert (genau wie die mutter).
vor folgende kombinationsprobleme bei der stoffzusammenstellung des nächsten klittersplitter-tais gestellt...
...hab ich das problem an der wurzel gepackt: nichts ist kontemplativer (und öder) als träger und hüftgurt nähen. nur unterbrochen von einem langen spaziergang mit lecker fish-and-chips und anschließendem nähkränzchen, bei dem ich mich sehr unproduktiv gezeigt hab, wurde aus drei langen stoffbahnen im laufe des tages das grundgerüst der tragehilfe, das am unspektakulärsten aussieht, leider aber die meiste arbeit macht.
zu einer entscheidung bin ich allerdings noch nicht gekommen...
Dienstag, 17. März 2009
jugendsünden
ich habe, wie wohl jeder, eine jugendsünde. und zwar gemeinsam mit meiner besten freundin: ein selbstentworfenes tatoo, bei mir glücklicherweise etwas dezenter plaziert, sodass es mir und meiner umwelt nicht sofort ins auge springt und mich nicht permanent an wildere zeiten erinnert. der freundin war die jugendsünde schon länger ein dorn im auge und sollte weg. viel geld und noch mehr schmerzen später war die jugendsünde immer noch da, etwas blasser zwar, aber eben noch da (für mich ein zeichen, dass man zu sünden stehen soll!). zu spät, so konnte das dekoltee - denn dort befindet sich die stelle welche - nicht bleiben und wurde von geschickterer hand als einst verschönert. gut, dass ich mein pendant nicht ständig sehen muss, sonst könnte ich fast neidisch werden...
wundertierchen
dieses feine schnabeltier, genäht von der weltbesten oma, ist der beste freund des kindes. neben seinen kopf plaziert, sodass die nase bequem darin vergraben werden kann, verhilft es dem kind ratzfatz zu einem guten schlaf und der mutter zu sinnfreier internetzeit.
Montag, 16. März 2009
metamorphose
findige bauern bieten ihr gemüse zum verschicken an (das gibts wohl schon länger, ist aber an mir vorbei gegangen. wie gesagt: ich mag eigentlich kein gemüse). wir lassen uns also unser gemüse (und was man sonst noch so zum kochen und kulinarischen überleben so braucht) jetzt schicken. und zwar von www.biokiste.de. sogar die eier kommen heil an. unglaublich. und passend dazu gibts rezepte in jeder kiste, mit denen man sogar wirklich eigenartige sachen in wohl schmeckende gerichte verwandeln kann. ich bin jedes mal ganz begeistert.
heute gab es widerliche schwarze biester
sehr umständlich in der zubereitung (hat netterweise der mann gemacht).
aber mit kartoffeln, viel crème fraiche, eiern, unmengen käse, unsrer kompletten kressesaat und zu guter letzt walnusskernen wurde ein klasse auflauf draus.
hat lecker geschmeckt. morgen gibts gutes wetter!
das erste mal...
heute durfte ich der entstehung des ersten nähstücks einer lieben freundin beiwohnen. eine grandiose vorstellung, die mich sehr unterhalten hat.
das resultat muss natürlich für die nachwelt digitalisiert und veröffentlicht werden (schade, dass keine kordel mehr im haus war)!
kindheitsträume
der mann wäre lieber schäfer als elektroingenieur. das geht leider nicht, denn als schäfer kann er mir meine kostspieligen hobbies nicht finanzieren. außerdem müffeln schäfer nach schaf.
vor die freie wahl zwischen tausend verschiedenen stöffchenfür sein kissen gestellt, entscheidet sich der mann auf dem gestrigen stoffmarkt für einen grünen schäfchenstoff, die tatsache ingorierend, dass unser schlafgemach orange-rot gestrichen ist.
na gut. schafe sind toll, an träumen soll man festhalten und vielleicht fördert das zählen der tierchen ja den nachtschlaf.